Integriert:
Einbettung ins architektonische Umfeld
Kreativ:
raffinierte, unkonventionelle Ansätze
Umwelt:
Integration ökologischer Konzepte
Nachhaltig:
Konzepte für Nachnutzung / Flächenrecycling
Quartiere bereichern:
mehr Angebotsvielfalt in neuen und bestehenden Quartieren
2. KONZEPTBERATUNG
Standortbewertung:
Nutzung, Nachnutzung, Optimierung und Erweiterung
Für Kinder und Senioren:
Verbindung unterschiedlichster Wohn-, Lebens-, Betreuungs- oder Pflegeformen
Experimentelle Ansätze und Ideenentwicklung:
Betreuung, Pflege und Wohnen der Zukunft
Identitätsstiftende Quartiere
durch besondere Angebote und architektonische Ansätze
Optimale Nutzung
von Flächen und Betreiberressourcen
Konzeptionen
für die nächsten Jahrzehnte unter Einbeziehung der rechtlichen Rahmenbedingungen
WIR SEHEN UNS ALS PARTNER FÜR:
Städte und Gemeinden
– mit der Intention zur Umsetzung von Gemeinbedarfsprojekten im Bereich Senioren und Kinder
Private Unternehmen
– die im Bereich Sozialimmobilien strategische Standorterweiterung betreiben
Soziale Träger
– die für ihre Standorte neue Ideen suchen und die nach zeitgemäßen Maßstäben neu strukturieren möchten
Alle Unternehmen und Kommunen
– die Projekte im Bereich Sozialimmobilien verwirklichen möchten und die Herzblut, unkonventionelle Ideen und langjährige Erfahrungen zu schätzen wissen